Lernezeit
Im Hort haben wir eine gleitende Hausübungszeit, in der die Kinder und Jugendlichen ihre Aufgaben erledigen können. Diese Zeit steht den Kindern für schulische Tätigkeiten zur Verfügung. Kinder die keine Hausaufgabe haben oder bereits fertig sind, dürfen sich im Hort frei bewegen und ihren Freizeitaktivitäten nachgehen. Wir bemühen uns jedem Kind die bestmögliche Lernumgebung zu schaffen. Bei Fragen oder Schwierigkeiten steht das Hort-Team helfend zur Seite. Die letzte Verantwortung bleibt bei den Eltern bzw. den Erziehungsberechtigten. Deshalb ist uns eine gute Zusammenarbeit mit der Schule und den Eltern sehr wichtig.
Unsere Lernzeit
- Jedes Kind soll sich gut konzentrieren können, deshalb achten wir auf eine ruhige Lernumgebung.
- Ein eigener Arbeitsplatz soll den Kindern helfen, bei ihrer Aufgabe zu bleiben, und sich nicht ablenken zu lassen.
- Unterstützend haben die Kinder die Möglichkeit sich ein eigenes Lernbüro oder geräusch-dämpfende Kopfhörer zu holen.
- Wenn Kinder die Aufgaben nicht verstehen, oder Schwierigkeiten dabei haben, helfen wir ihnen.
Worauf achten wir bei der Hausaufgabe:
Vollständigkeit
Wir achten besonders darauf, dass die Kinder die gesamte Hausaufgabe erledigen. Mit den Lehrern ist je nach Schulstufe eine Arbeitszeit von 30 - 60 Minuten vereinbart, an die wir uns halten. Wenn Kinder in dieser Zeit nicht fertig werden mit ihren Aufgaben, hinterlassen wir eine Notiz bei der Hausaufgabe, damit Eltern und Schule bescheid wissen.
Ordentlichkeit
In zweiter Instanz achten wir darauf, dass die Kinder ihre Hausaufgabe ordentlich und sauber erledigen. Wenn noch Zeit übrig ist und wir wissen, dass Kind schafft es schon die Aufgabe ordentlicher zu erledigen, dann ermutigen wir die Kinder sich noch einmal die Zeit zunehmen und sich noch einmal intensiver mit ihrer Aufgabe zu beschäftigen.
Richtigkeit
Wenn genug zeitliche Ressourcen vorhanden sind, werfen wir einen Blick auf die Richtigkeit der Hausaufgabe. Kinder werden aufmerksam gemacht, wenn viele Fehler in der Hausübung zu finden sind. Da die Hausaufgabe die Leistung der Kinder widerspiegeln soll, sollen sie selbst ihre Fehler nach ihrem Können ausbessern.