Offenes Konzept

Mitbestimmung Box

Im Hort Fulpmes arbeiten wir nach einem offenen Konzept, das den Kindern viel Raum für Selbstbestimmung und individuelle Entwicklung bietet. Im Gegensatz zu einem geschlossenen Konzept, bei dem feste Gruppenstrukturen und ein vorgegebener Tagesablauf den Alltag bestimmen, ermöglicht unser offenes Konzept den Kindern, ihren Tag flexibel und nach ihren Bedürfnissen zu gestalten.

Was bedeutet offenes Konzept?

Ein offenes Konzept zeichnet sich durch die Vielfalt an Wahlmöglichkeiten und die Mitbestimmung der Kinder aus. Die Räumlichkeiten sind thematisch gestaltet und stehen allen Kindern zur Verfügung. Ob Kreativraum, Bewegungsraum oder Ruhezone – die Kinder können sich frei bewegen und ihre Aktivitäten selbst wählen. Unsere Pädagog:innen begleiten die Kinder dabei und bieten Impulse, um ihre Interessen und Stärken zu fördern.

Alara und Zehra Kreativraum

Unterschied zum geschlossenen Konzept

Im geschlossenen Konzept sind Kinder festen Gruppen zugeordnet und verbringen den Tag mit einem vorgegebenen Programm. Bei uns hingegen steht die Flexibilität im Vordergrund. Die Kinder können an verschiedenen Angeboten teilnehmen, ihre Freundschaften pflegen und neue Erfahrungen sammeln, ohne an starre Strukturen gebunden zu sein.

Struktur trotz Offenheit

Auch wenn wir nach einem offenen Konzept arbeiten, legen wir großen Wert auf eine strukturierte Umgebung. Ein klarer Tagesablauf gibt den Kindern Orientierung und Sicherheit. Dabei achten wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Altersgruppen. Für Volksschulkinder und Mittelschulkinder gibt es altersgerechte Angebote und Aktivitäten, die individuell angepasst werden. Wöchentliche Fixpunkte wie Lernzeiten, Freizeitangebote und Ausflüge sorgen für Verbindlichkeit und Stabilität.

Experimente mit Merve

Freizeitgestaltung und Projekte

Unsere Freizeitangebote sind vielfältig und orientieren sich am Jahreskreis und am Bildungsrahmenplan. Von Eislaufen über Wandertage bis hin zu spannenden Projekten – wir planen gemeinsam mit den Kindern und richten uns nach ihren Interessen. Besonders der Freitagnachmittag ist unserem offenen Konzept gewidmet: Da es freitags meist keine Hausübungen gibt, verbringen wir den Nachmittag mit Ausflügen in die Natur, wo die Kinder die Umgebung erkunden und Abenteuer erleben können.

Unser offenes Konzept im Hort Fulpmes fördert die Selbstständigkeit, Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder. Es gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Potenziale zu entfalten und gleichzeitig Struktur und Sicherheit zu erfahren.

 

Wir laden euch herzlich ein, dass ihr euch unser vollständiges Konzept hier am Ende der Seite anseht, wenn ihr mehr über unseren Hort wissen möchtet.