Unser Leitbild

Unsere Werte

Unser Leitbild ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit und unseres Miteinanders. Es beschreibt unsere Werte, Ziele und Visionen und dient als Orientierung für unser Handeln.

Unser Leitgedanke:
Ein Hort für alle.

Wir bieten jedem Kind:

  • Einen sicheren Ort zum Entfalten

  • Raum für Interessen und Begabungen

  • Freundschaften und ein Willkommen-Sein

  • Ernsthaftes Gehör für Sorgen und Gedanken

Mit diesem Leitgedanken im Kopf und im Herz haben wir uns intensiv mit unseren Wertvorstellungen auseinandergesetzt und die drei für uns wichtigsten Werte festgehalten.  

Toleranz – Offenheit und Respekt für alle

Partizipation – Mitbestimmung und Mitgestaltung

Beziehung – Wärme, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung

Diese Werte leiten uns in unserer täglichen Arbeit und prägen unser Handeln.

3 Buben vor der Malwand
Toleranz – ein Raum für alle
Toleranz bedeutet, die Vielfalt von Meinungen, Lebensweisen, Kulturen und Überzeugungen anzuerkennen und zu respektieren, auch wenn sie sich von den eigenen unterscheiden.
Kaan, Sarah Handeln
Partizipation- Mitbestimmung für alle
Partizipation bezeichnet die aktive Beteiligung von Kindern an Entscheidungsprozessen, Planungen und Gestaltungen, die ihr Leben oder ihre Umgebung betreffen.
Mädels tanzen
Beziehung – Arbeit mit Herz
Beziehung bezeichnet die Verbindung und Interaktion zwischen Menschen. Sie basiert auf Vertrauen, Respekt, Unterstützung und gegenseitigem Verständnis.
Benjamin Ball

Unser Bild vom Kind

Wir sehen jedes Kind als einzigartig und liebenswert – mit eigenen Stärken und Talenten. Uns ist wichtig, dass jedes Kind in einem sicheren und liebevollen Umfeld aufwächst.

Was Eltern wissen sollten:

Jedes Kind wird bei uns als eigenständige Persönlichkeit wahrgenommen und wertgeschätzt.

Wir sind nicht nur Betreuer:innen, sondern auch Vorbilder, die alle Kind fördern und begleiten.

Wir geben Raum für Neugier, Kreativität und Selbstbestimmung.

Unser Versprechen:

Wir fördern die Freude am Lernen, das Miteinander und die Individualität.

Klare Regeln und Strukturen bieten Sicherheit und Orientierung.

Wir legen Wert auf respektvollen Umgang und unterstützen die Kinder, Verantwortung zu übernehmen.

Bei uns kann jedes Kind in einem geschützten Rahmen wachsen, spielen und sich entwickeln.

 

Wenn ihr noch mehr dazu lesen wollt, findet ihr unser pädagogisches Konzept hier zum Downloaden.