Technik trifft Neugier – Robotik Club im Hort

von Merve Ayranci
13. Juni 2025
Kinder mit den Robotern

Im Rahmen der MINT-Förderinitiative des Landes Tirol hatte unser Hort die Möglichkeit, ein spannendes Technikprojekt umzusetzen. Ziel dieser Initiative ist es, Kinder spielerisch und kreativ für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern.

Kinderhände beim Bauen
Kind beim Programmieren am Computer

Dank der großzügigen Förderung in Höhe von 1.000 €, konnten wir für unsere Kinder das LEGO® Education SPIKE™ Prime Set anschaffen. Dieses moderne Robotik-Set bietet viele Möglichkeiten, erste Erfahrungen im Bauen und Programmieren zu sammeln – ganz spielerisch und mit viel Freude am Entdecken.

Zwei Kinder und eine Betreuerin beim Bauen
Roboter, gebaut von den Kindern

Zu Beginn haben wir täglich zwischen 15 und 16 Uhr gemeinsam gebaut, getüftelt und programmiert. Schnell war klar: Donnerstag ist der ideale Nachmittag für unser Technikprojekt – seither ist der Robotik Club ein fixer Bestandteil unseres Wochenprogramms.

Kinder beim Programmieren
Mädchen beim Bauen

Mit dem Projekt wollten wir gezielt das Interesse aller Kinder an Technik und MINT-Themen fördern. Bereiche wie Robotik, Programmieren und Tüfteln bieten vielfältige Möglichkeiten für Kreativität, Teamarbeit und Fantasie – unabhängig von persönlichen Hintergründen oder Vorerfahrungen. Uns war es wichtig zu zeigen, dass technisches Arbeiten für alle spannend und zugänglich sein kann.

Kinder beim LEGO bauen
Kinder beim LEGO bauen

Ein besonderes Highlight war das Projekt „Müllsammler“: Gemeinsam haben wir Roboter gebaut, die Müll einsammeln können. Dabei lernten die Kinder nicht nur technische Grundlagen, sondern setzten sich auch intensiv mit dem Thema Umweltschutz auseinander. Unser Ziel war es, zu zeigen, dass man Technik auch sinnvoll einsetzen kann – zum Beispiel, um unsere Umwelt sauberer zu machen.

ein Kind mit seinem Müllsammler

Ein herzliches Dankeschön an das Land Tirol für die tolle Unterstützung!

Wir freuen uns schon auf viele weitere MINT-Abenteuer im Hort!