Mit Ally ins neue Schuljahr
Ein besonderer Start für Kinder und Hund
Der Beginn eines neuen Schuljahres ist immer aufregend, für die Kinder, für uns als Team und auch für Ally, unsere Hort Hündin. In der zweiten Schulwoche haben wir deshalb mit jeder Gruppe einen besonderen Ally Kreis gestaltet. Dabei ging es nicht nur darum, Ally kennenzulernen, sondern auch darum, den Kindern erste wertvolle Erfahrungen im Umgang mit einem Hund zu ermöglichen.
Gemeinsam Regeln entdecken und verstehen
Für viele Kinder ist ein Hund etwas Faszinierendes. Er weckt Neugier, Freude und manchmal auch Respekt. Wir möchten, dass die Kinder lernen, wie man einem Tier achtsam begegnet. Schritt für Schritt wurden die Regeln besprochen. Wie nähere ich mich einem Hund? Was bedeutet es, seine Signale zu verstehen?
Begegnungen im eigenen Tempo
Jedes Kind durfte selbst entscheiden, wie nah es Ally kommen möchte. Manche Kinder haben sie sofort begeistert gestreichelt, andere haben zuerst nur zugeschaut. Und genau das ist wichtig, niemand wird gedrängt und jede Begegnung darf im eigenen Tempo stattfinden. Am Ende war die Freude riesig, als Ally ein paar Tricks herzeigte.
Was Kinder durch Ally lernen
Der Kontakt zu Tieren ist für Kinder ein großer Schatz. Sie lernen dabei nicht nur Verantwortung und Rücksicht zu übernehmen, sondern auch Gefühle wahrzunehmen, die eigenen und die des Tieres. Ally schenkt den Kindern Vertrauen und Wärme und die Kinder geben ihr das Gleiche zurück. Diese Begegnungen stärken das Selbstvertrauen, die soziale Kompetenz und schaffen eine besondere Gemeinschaftserfahrung.